Versorgungsbranche
Maximieren Sie Ihre Rendite bei Einrichtungen, Anlagen und Serviceteams
Versorgungsbranche
Maximieren Sie Ihre Rendite bei Einrichtungen, Anlagen und Serviceteams
Setzen Sie Anlagen, Anlagendaten und Serviceteams ein, um die Kundenzufriedenheit, die Produktivität und die Einkünfte zu erhöhen und Fallergebnisse zu verbessern.
Kontinente haben Accruent-Kunden aus der Versorgungsbranche
Techniker weltweit verwenden Accruent-Software, um mit der Zentrale und den Kunden in Kontakt zu treten
der Accruent-Kunden aus der Versorgungsbranche schlossen in allen 4 Bereichen der J.D. Power-Studie zur Kundenzufriedenheit mit Stromversorgern für Privatkunden mit dem zweiten Platz oder höher ab
Maximieren Sie Budgets für Einrichtungen, senken Sie Wartungsausgaben und liefern Sie bessere evidenzbasierte Kapitalanfragen an Preisgestalter, indem Sie objektive Einrichtungsbewertungen, sichere cloudbasierte Software und analytische Tools verwenden, die belangbare Kapitalpläne vorantreiben können.
Erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit, entsprechen Sie SLAs und kontrollieren Sie Servicekosten mit gut informierter Planung, einheitlicher Durchführung von Services, Leistungsanalysen und Mobilitätsbefähigung für technisches Personal.
Vermeiden Sie Probleme bei der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen im Hinblick auf FASB/GASB/IASB-Leasing-Bilanzierung und sorgen Sie dafür, dass die bereits bestehende Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen fortgesetzt wird. Verwalten Sie die komplexesten Leasing-Szenarien, optimieren Sie Klassifizierungen und sorgen Sie für eine nahtlose Bearbeitung von Zahlungen.
Verbessern Sie die Entscheidungsfindung, entsprechen Sie finanziellen KPIs und erhöhen Sie die Übersicht über den Status Ihrer Einrichtungen und Anlagen.
Ein zentralisiertes, sicheres, skalierbares und leicht zugängliches Repository für die gesamte technische Dokumentation, mit dem Unternehmen ihre Einrichtungen effizienter, sicherer, nachhaltiger und profitabler betreiben können.
Zusätzliche Lösungen
Bei der Auseinandersetzung mit komplexen und dynamischen Zeitplan- und Versandentscheidungen ist es bereits schwierig, zu einer Übereinstimmung darüber zu kommen, was „optimal“ heißt und welcher Plan die Geschäftsanforderungen eines Serviceunternehmens am besten wiedergibt.